Die Costa Brava, übersetzt als wilde oder raue Küste, ist nicht nur atemberaubend schön, sondern auch eine der exklusivsten Immobilienregionen Spaniens. Diese Küste erstreckt sich entlang des Mittelmeers, wo die Ausläufer der Pyrenäen auf eine Abfolge von weitläufigen, mit Pinien bewachsenen Landzungen treffen, die zwischen sandigen Buchten liegen.
Die Attraktivität der Costa Brava als Investitionsziel
Trotz ihrer Wildheit und der gelegentlichen schweren Stürme ist die Costa Brava überraschenderweise Spaniens anspruchsvollste und kulturellste Küste. Bekannte Badeorte wie Cadaqués, Roses, L'Escala, Blanes, Lloret de Mar und Tossa de Mar bieten eine Mischung aus Familienfreundlichkeit und anspruchsvoller Kultur. Dutzende von charmanten kleinen Küstenorten, darunter Begur oder Palafrugell, runden das Angebot ab.
Die gute Erreichbarkeit von Großstädten wie Barcelona, Girona und sogar französischen Flughäfen macht die Costa Brava auch für diejenigen attraktiv, die beruflich in Verbindung mit dem Vereinigten Königreich oder anderen europäischen Ländern stehen.
Eigentumskauf an der Costa Brava: Wo sollte man investieren?
Die Bucht von Roses: Nordliche Eleganz am Mittelmeer
Die Bucht von Roses, am nördlichen Ende des Cap de Creus Natural Park gelegen, bietet mit ihrem Sandstrand, der lebendigen Stadt und dem Yachthafen ein attraktives Zentrum. Die ruhigeren Wohnviertel wie Canyelles Petites oder die Hügelgemeinden El Grecs, Mas Fumats oder Mas Boscà sind bei Zweitheimbesitzern beliebt. Immobilienpreise starten hier bei etwa €80.000 für Apartments und können bis zu €1 Million für Villen betragen.
Empuriabrava, die größte Wohnmarina Europas, liegt in der Nähe und bietet 24 km schiffbare Kanäle mit Wassergrundstücken. Ein dreistöckiges Fischerhaus mit Anlegestelle kostet etwa €330.000.
Das Goldene Dreieck: Charakter und Geschichte inbegriffen
Das Goldene Dreieck, bestehend aus der mittelalterlichen Stadt Pals und dem benachbarten Begur, zieht mit seinen versteckten Villen und Charakterhäusern britische Käufer an. Die beiden Golfplätze in der Umgebung sind ebenfalls ein Magnet. In dieser Region beginnen die Preise für Zwei-Zimmer-Apartments bei €150.000 bis €250.000 und für Villen bei €250.000 bis €500.000. Luxuriöse Anwesen an den Klippen können darüber hinausgehen.
Die südlich von Platja de Pals gelegenen Buchten wie Sa Riera, Aiguafreda, Sa Tuna, Aiguablava, Tamariu und Llafranc bieten idyllische Küstenlandschaften. Calella de Palafrugell ist besonders begehrt. Die Preise für Apartments beginnen hier bei etwa €200.000, während Villen zwischen €500.000 und €1 Million liegen, wobei Klippenhäuser höhere Preise erzielen.
Wichtige Informationen für Käufer
Beim Kauf von Immobilien an der Costa Brava sollten Käufer die üblichen Verfahren beachten. Die Grunderwerbsteuer beträgt in Katalonien 10 Prozent. Auch sollten potenzielle Vermieter die Lizenzregelungen für Kurzzeitvermietungen beachten, da einige Gebiete, wie Barcelona, Restriktionen einführen.
Fazit: Costa Brava - Ein lohnendes Investmentziel
Die Costa Brava bietet nicht nur spektakuläre Landschaften, sondern auch eine exklusive Immobilienauswahl. Die Bucht von Roses und das Goldene Dreieck sind besonders attraktive Regionen, die sowohl für Ferienhäuser als auch dauerhafte Wohnsitze geeignet sind. Mit einer gut ausgebauten Infrastruktur, einer reichen kulturellen Szene und einfachem Zugang zu wichtigen Städten ist die Costa Brava zweifellos ein lohnendes Ziel für Immobilieninvestitionen.