Warum die Costa Blanca die beliebteste Wahl für britische Immobiliensuchende ist
Die Costa Blanca, mit mehr als 320 Sonnentagen im Jahr und nahezu frostfreien Bedingungen, ist das ideale Ziel für britische Immobiliensuchende. Das angenehme Klima, gepaart mit der Meeresbrise, sorgt dafür, dass es nie zu heiß oder zu kalt ist, perfekt für eine Runde Golf. Die erschwinglichen Immobilienpreise ermöglichen es vielen, hier nicht nur ein Ferienhaus, sondern auch einen festen Wohnsitz zu erwerben. Die Nähe zum Alicante Flughafen, der das ganze Jahr über Flüge von den abgelegensten Regionalflughäfen im Vereinigten Königreich anbietet, macht die Region noch attraktiver.
Vielfalt entlang der Küste
Die Costa Blanca erstreckt sich über 200 Kilometer und bietet eine Vielzahl von Optionen für unterschiedliche Immobilienwünsche. Im Norden, oberhalb von Alicante, präsentiert sich die Landschaft mit Bergen, Pinienwäldern und malerischen Buchten. Städte wie Javéa und Denia, etwas weiter vom Flughafen entfernt, ziehen dauerhafte Bewohner und Ruheständler an. Diese Regionen bewahren ihren traditionellen Charme und bieten eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten.
Im Süden, südlich von Alicante, wird die Costa Blanca flacher und heißer, aber auch erschwinglicher. Orte wie Torrevieja und Orihuela Costa bieten nicht nur perfekte Strände, sondern auch zahlreiche Golfplätze, Jachthäfen, Wasserparks und familienfreundliche Unterhaltungsmöglichkeiten.
Wo man auf der Costa Blanca investieren sollte
Die Costa Blanca erstreckt sich von der Spitze des Mar Menor über Alicante bis nach Gandia im Norden und bietet eine breite Palette von Möglichkeiten. Hier sind einige der begehrtesten Orte:
Nördliche Costa Blanca
-
Moraira: Als "St. Tropez von Spanien" bekannt, ist Moraira eine exklusive Küstenstadt mit begehrten Gebieten wie El Portet, Pla del Mar, Pinar de L'Avocat und La Cometa. Hier liegen die Preise für eine Villa mit drei Schlafzimmern und Pool zwischen 400.000 und 600.000 Euro.
-
Javea: Eine elegante Stadt mit einem maritimen Flair, bietet Javea nicht nur den Arenal Strand und einen Golfplatz, sondern auch eine reizvolle Hinterlandschaft in den Tälern von Jalon und Orba. Eine Villa mit drei Schlafzimmern und Pool kostet hier etwa 400.000 Euro.
-
Denia: Eine authentisch spanische Stadt mit Burg, zwei Yachthäfen und vielfältigem Immobilienangebot. Ein Apartment mit zwei Schlafzimmern liegt bei rund 165.000 Euro, während eine Villa mit drei Schlafzimmern etwa 300.000 Euro kostet.
Südliche Costa Blanca
-
Torrevieja: Trotz des Massentourismus zieht Torrevieja mit erschwinglichen Immobilien viele britische Käufer an. Hier kann man bereits ein Apartment für etwa 60.000 Euro erwerben.
-
Orihuela Costa: Beliebt für den Club de Golf Villamartin und die lebendige internationale Gemeinschaft. Zwei-Zimmer-Apartments kosten etwa 110.000 Euro, während drei-Zimmer-Villen bei etwas über 200.000 Euro beginnen.
-
Playa Flamenca, La Zenia und Cabo Roig: Diese Küstenhotspots bieten nicht nur Einkaufsmöglichkeiten, sondern auch Blue Flag Strände und erschwingliche Immobilien. La Zenia zum Beispiel hat viele Apartments ab 130.000 Euro.
Wichtige Informationen für Immobilienkäufer
Beim Immobilienkauf in Valencia beträgt die Grunderwerbsteuer 10 Prozent. Es ist ratsam, sich über die lokalen Steuern und rechtlichen Aspekte vor dem Kauf gut zu informieren.
Investieren Sie in Ihr Traumhaus an der Costa Blanca und erleben Sie ein Leben voller Sonne, Golf und mediterranem Flair.